Beruf? Gymnasium? Berufliches Gymnasium.

Bildungsziel: Allgemeinbildendes Abitur mit beruflicher Orientierung!

Unsere Schüler bekommen die besten Möglichkeiten

sich zu entfalten, ihre Stärken zu entwickeln und neue Horizonte zu entdecken. Dazu geben wir die erforderliche Hilfe und Unterstützung.

Tauche ein
in einen erfolgreichen Lernprozess

Denn mit einem umfangreichen Angebot an verfügbaren Fachgebieten und Bildungsressourcen kann jeder Schüler auf unserem Campus lernen und mehr werden.

Mit dem Abschluss
kannst du
deine Ziele erreichen

- aus der Masse herausstechen, zu neuen Ufern aufbrechen und deinen eigenen Weg finden.

Text

Text

Anmeldewoche

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Anmeldung für das kommende Schuljahr 2025/2026  

ist im Zeitraum vom 3. bis 8. März 2025

möglich.

Gern können Sie Ihre Unterlagen persönlich im Raum A131 bei Oberstufenleiterin Frau Danke abgeben. Anmeldezeiten: Mo-Fr 14-16:30 Uhr

Möchten Sie uns die Unterlagen auf dem Postweg zusenden, beachten Sie bitte, dass der Posteingangsstempel der Schule 03. - 08.03.2025 maßgeblich für die fristgerechte Anmeldung ist.

Ebenfalls können Sie auch den Briefkasten neben dem Haupteingang am Gebäude D zur Abgabe Ihrer Unterlagen nutzen.

Berufsschulcampus Unstrut-Hainich
Berufliches Gymnasium
Sondershäuser Landstraße 39
99974 Mühlhausen

Beachten Sie weiterhin die Vollständigkeit der abzugebenden Unterlagen.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Nehmen Sie Kontakt mit unserer Oberstufenleiterin Frau Danke auf.


News

Fachrichtungen

Alle Fachrichtungen eines beruflichen Gymnasiums stehen unseren Schülerinnen und Schülern zur Wahl. In der Fachrichtung Technik kann der Schwerpunkt Daten- und Informationstechnik gewählt werden.

Wirtschaft

Die Wirtschaft wird in der heutigen Zeit durch den fortlaufenden Strukturwandel und die zunehmende Vernetzung auf regionaler, nationaler und globaler Ebene geprägt. Im Wirtschaftsunterricht werden die wirtschaftlichen Kompetenzen der Schüler gezielt weiterentwickelt, um wirtschaftliche Realität in ihren Zusammenhängen tiefer zu begreifen.

Fachrichtung Wirtschaft
Technik | Daten- und Informationstechnik

In der Fachrichtung Technik mit Schwerpunkt Daten- und Informationstechnik lernen Sie, wie mit neuesten Entwicklungswerkzeugen Programme und Apps entstehen, wie man Webseiten erstellt, mit Datenbanken arbeitet und Netzwerke aufbaut …

Fachrichtung Technik
Gesundheit und Soziales

In dieser Fachrichtung werden interdisziplinär und an vielen konkreten, praxisbezogenen Beispielen zeitgemäß und zukunftsorientiert auf wissenschaftlicher Grundlage medizinische und soziale Zusammenhänge vermittelt.

Fachrichtung Gesundheit und Soziales