Beruf? Gymnasium? Berufliches Gymnasium.

Bildungsziel: Allgemeinbildendes Abitur mit beruflicher Orientierung!

Unsere Schüler bekommen die besten Möglichkeiten

sich zu entfalten, ihre Stärken zu entwickeln und neue Horizonte zu entdecken. Dazu geben wir die erforderliche Hilfe und Unterstützung.

Tauche ein
in einen erfolgreichen Lernprozess

Denn mit einem umfangreichen Angebot an verfügbaren Fachgebieten und Bildungsressourcen kann jeder Schüler auf unserem Campus lernen und mehr werden.

Mit dem Abschluss
kannst du
deine Ziele erreichen

- aus der Masse herausstechen, zu neuen Ufern aufbrechen und deinen eigenen Weg finden.

Text

Text


News

 

 

 

 

 

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Berufsschulstandortes laden wir zum 26.05.2023 ab 10:00 Uhr recht herzlich ehemalige Schülerinnen und Schüler ein, damit sie uns von ihren Erfahrungen nach dem Abitur berichten. Wir sind schon sehr gespannt auf die verschiedensten Lebenswege.

Zu einem gemütlichen Nachmittag ab 13:30 Uhr möchten wir zusätzlich auch unsere ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer einladen. Ihnen wollen wir die aktuellen Entwicklungen des BG aufzeigen und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch bieten.

Möchte noch jemand kurzfristig dazu kommen? Über weitere Anmeldungen unter alumni@beruflichesgymnasium.de würden wir uns sehr freuen.

Fachrichtungen

Alle Fachrichtungen eines beruflichen Gymnasiums stehen unseren Schülerinnen und Schülern zur Wahl. In der Fachrichtung Technik kann der Schwerpunkt Daten- und Informationstechnik gewählt werden.

Wirtschaft

Die Wirtschaft wird in der heutigen Zeit durch den fortlaufenden Strukturwandel und die zunehmende Vernetzung auf regionaler, nationaler und globaler Ebene geprägt. Im Wirtschaftsunterricht werden die wirtschaftlichen Kompetenzen der Schüler gezielt weiterentwickelt, um wirtschaftliche Realität in ihren Zusammenhängen tiefer zu begreifen.

Fachrichtung Wirtschaft
Technik | Daten- und Informationstechnik

In der Fachrichtung Technik mit Schwerpunkt Daten- und Informationstechnik lernen Sie, wie mit neuesten Entwicklungswerkzeugen Programme und Apps entstehen, wie man Webseiten erstellt, mit Datenbanken arbeitet und Netzwerke aufbaut …

Fachrichtung Technik
Gesundheit und Soziales

In dieser Fachrichtung werden interdisziplinär und an vielen konkreten, praxisbezogenen Beispielen zeitgemäß und zukunftsorientiert auf wissenschaftlicher Grundlage medizinische und soziale Zusammenhänge vermittelt.

Fachrichtung Gesundheit und Soziales